Switch to the CitySwitch to the City

Anzeige
vermischtes

vermischtes (680)

Am heutigen Abend wird die euro-scene Leipzig im Schauspielhaus eröffnet. Das Festival zeitgenössischen europäischen Theaters zeigt drei sehr unterschiedliche Choreografien des Balletts „Le sacre du printemps“ („Das Frühlingsopfer“) von Igor Strawinsky, dem wichtigsten Tanzstück des 20. Jahrhunderts. Zu sehen sind die Versionen von David Wampach, Montpellier (als Duo),Tero Saarinen, Helsinki (als Solo), und Georges Momboye, Paris (mit 12 Tänzern).

In Gedenken an die Reichspogromnacht in der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 Am Samstag, 9. November 2013, um 16 Uhr, veranstaltet die Christliche Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe im Rahmen der Reihe „Giebichenstein liest“ eine Buchlesung mit dem Autor Harald Schirge. Der im letzten Jahr erschienene Roman „Rahel“ ist das Ergebnis einer Spurensuche in der Vergangenheit, sowohl des Autors als auch der Protagonistin des Buches. Rahel Jakob ist eine jüdische Journalistin und geprägt von dem Schicksal ihrer Vorväter-Generation in der NS-Zeit. Sie selbst stellt sich dem Kampf gegen das Vergessen nationalsozialistischer Verbrechen und den aktuellen Rechtsextremismus. Der promovierte Chemiker Harald Schirge wurde 1941 in Bautzen geboren. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er in Cunewalde/Oberlausitz. Im Jahr 1960 führten seine Wege nach Sachsen-Anhalt, zunächst an die TH Leuna-Merseburg, später in die Forschung nach Buna/Schkopau. Seit 2006 genießt Harald Schirge seinen Ruhestand und erfüllt sich seinen Traum vom Schreiben. Bereits fünf Bücher sind seitdem entstanden. Neben den Erzählsammlungen „Der Stille Sucher“ und "Auf Spurensuche", in den illustrierten Kurzgeschichten "Welt der Fantasien“ auch die Romane „Jahr der Entscheidungen“ und „Rahel“. Musikalisch umrahmt wird die Lesung von der jungen Klarinettistin Susanna Laves. Die Veranstaltung findet in der Villa Rabe, Riveufer 5 in Halle, statt. Der Eintritt ist frei.

Gleich zwei erfolgreiche Qualitätsprüfverfahren ihrer Patienten-Behandlungsabläufe konnten die Berufsgenossenschaftlichen (BG) Kliniken Bergmannstrost in diesem Herbst für sich entscheiden. So wurde die Klinik im September bereits zum zweiten Mal als überregionales Traumazentrum zertifiziert. Ebenfalls zum wiederholten Mal erlangte die in diesem Jahr erweiterte und modernisierte Schlaganfall-Akutstation im Oktober ihr Zertifikat als „Überregionale Stroke Unit“. „Beide Zertifikate unterstreichen deutlich den überregionalen Wirkungsbereich, den das Bergmannstrost als hoch spezialisierte Akut- und Unfallklinik in Mitteldeutschland einnimmt“, so der Ärztliche Direktor Prof. Dr. Dr. Gunther O. Hofmann. Allein 2012 hat das Bergmannstrost insgesamt über 47.000 Patienten ambulant und stationär versorgt.

Im Jobcenter Halle (Saale) wird für Projekt der Caritas geworben

Sachsen-Anhalts Bau- und Landesentwicklungsminister Thomas Webel hat heute (07.10.) anlässlich der Eröffnung der internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen (EXPO REAL) in München die hervorragenden Möglichkeiten betont, die Sachsen-Anhalt potenziellen Investoren bietet. Webel, der bei seinem Arbeitsbesuch auf der Messe für den Standort Sachsen-Anhalt intensiv werben und eine Vielzahl von Gesprächen führen wird, sagte: „Wir wollen Sachsen-Anhalt bei möglichen Investoren bekannt machen und unser Bundesland als Investitionsstandort noch stärker ins Blickfeld rücken.“ Die Messe sei außerdem eine gute Gelegenheit, vor allem kleinen und mittleren Unternehmen den Zugang zu nationalen und internationalen Märkten zu erleichtern, so der Minister abschließend.

 

Pinguin-Patenschaftsübernahme am Welttierschutztag durch „Erste Kreativitätsschule Sachsen-Anhalt“

Das Team Kalle ( klasse 2b) der Ersten Kreativschule aus Halle-Neustadt übernahm heute die Patenschaft für einen Humboldtpinguin (Kalle)  im halleschen Zoo.

Seite 42 von 49
Anzeigen
zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com